Zum Inhalt springen

Atos DirX Identity und Access Management

Bei der Produktgruppe Atos DirX und DirX Identity (© Atos Information Technology GmbH) profitieren unsere Kunden von unserem größten Erfahrungsschatz. Wir haben zahlreiche Systeme (mit)aufgebaut, die sich bereits in langjährigem Einsatz voll und ganz bewähren. Das unterstreichen die Stimmen vieler zufriedener Kunden. Bei der Produktgruppe Atos DirX und DirX Identity unterstützen wir sie wie in allen anderen Fällen auch im Betrieb, bei der Systemüberwachung, sowie bei verschiedensten Anforderungen für die Systemerweiterung oder bei der Anbindung neuer Applikationen an das zentrale IAM.

Service & Support für Atos DirX Identity & Accessmanagementsysteme

Installation und Konfiguration (manuell/silent) der Atos DirX Produktfamilie (inkl. Erstellung Installation&SetupGuide, sowie Maintenance&OperationsGuide)

Aufbau mehrstufiger Staging Systeme (Developement, Test, Integration, Produktion)

Maintenance und Sicherstellung des laufenden Systembetriebes über die gesamte Atos DirX Produktfamilie

Schnittstelle zu IAMS-internen R&D Parteien, sowie kundenseitigen Projektleitern

Selbständige Umsetzung von Systemupgrades und Patches in enger Abstimmung mit beteiligten Stakeholdern

Manuelles Monitoring der Atos DirX-Systemkomponenten

Automatisiertes Monitoring unter Zuhilfenahme diverser Monitoring-Tools inkl. der Konfiguration der Überwachungsjobs

Übernahme, Analyse, Koordination, DirX-basierender 1st.-3rd. Level-Anfragen aus dem Ticketsystem des Endkunden

Entwicklung und Integration IAMS-eigener Analyse- und Supporttools zur Optimierung wiederkehrender Supportaufgaben

Häufig gestellte Fragen

Nutze die FAQ  und erste Antworten zur Orientierung. Dann reden wir!

Wie lange sind Sie schon im DirX Umfeld tätig?

Einige Mitarbeiter verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit DirX.

Welche außergewöhnlichen Lösungen haben Sie für DirX erstellt?

Neben Lifecontrolling von Berechtigungen und ihren Zuweisungen ist das die parameterspezifische Genehmigung von Rollenanträgen.

Sind Sie in der Lage, komplexe Prozesse im Businessalltag mit DirX Identity abzubilden?

Wir verfügen über Erfahrungen beim Abbilden von Unterstützungsprozessen zu Abteilungswechseln mit Karenzzeiten für den Berechtigungsentzug und komplexen Genehmigungskonzepten. Außerdem über die Abbildung eines komplexen Genehmigungsprozesses für Berechtigungsstrukturen mit Versionierung und Abnahme nach automatischer Implementierung auf dem Integrationssystem.

Wieviel Einarbeitungszeit in ein bestehendes System brauchen Sie, um produktiven Beitrag zu leisten?

Nach einem Einführungsworkshop und Bereitstellung der Dokumentation und Anforderung, kann spätestens innerhalb von drei Wochen, die produktive Mitarbeit aufgenommen werden.